• Our workshops
  • Services
  • About us
  • Initiatives
  • News
  • Publications
  • Galleries
  • Contact
  • Our workshops
  • Services
    • Workshops
    • Management
    • Research
    • Reporting
  • About us
    • Values
    • Team
    • Partners
    • Projects
    • Educational institutions
    • Hall of fame
  • Initiatives
    • RESPONSIBALL
    • EVENT toolkit
    • Moving Forward
  • News
  • Publications
    • Research & Evaluations
    • Scientific publications
    • CSR / Sustainability reports
  • Galleries
    • Sustainability pictures
    • Album Workshops
    • Sport
  • Contact
Skip to content

Workshop

Nachhaltige Events - Forum 2020

Forum 2020

< All workshops
Gallery

Language

German

Schedule

07 February 2020
13:30 - 17:30

Location

Hosted by
SchweryCade AG und CDE, Universität Bern

DAS Forum in der Schweiz für Eventorganisatoren, Sponsoren, Gemeinde-Verantwortliche und Studierende, welche sich für eine nachhaltige Entwicklung bei Events einsetzen und nachhaltige Lösungen suchen.

Viele Veranstalter von Events teilen die Sorge und Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung. Das Forum «Nachhaltige Events» bietet eine Plattform für alle Verantwortlichen von sportlichen, kulturellen und anderen Events in der Schweiz wie auch für die wichtigsten Stakeholder wie Sponsoren und Verantwortlichen von Gemeinden. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden kombiniert mit praktischen Erfahrungen, welche in drei Workshops intensiv diskutiert werden können.

In diesem Forum geht es vor allem um das Abfallmanagement, Mehrweggebinde, Freiwilligen-Arbeit und den Bezug einer zirkulären Wirtschaft auf Events.

Zielgruppe: Event-Manager, Sponsoring-Verantwortliche, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Veranstaltungen und Clubs, Studierende im Bereich Nachhaltigkeit und Sport

Teilnehmer: 60 – 80 Personen, zudem Slot für 10 Studierende der Universität Bern, welche als Volunteers den Event unterstützen

Sponsoren: angefragt wurden Migros (Hauptpartner), gazenergie, BKW, etc. (Partner)

Organisatoren: Centre for Development and Environment (CDE) der Universität Bern und SchweryCade AG

Kontakt: Thomas Hammer (CDE) und Rolf Schwery (SchweryCade & Lehrbeauftragter Universität Bern)

Adresse: Universität Bern, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

 

Programm (Kurzversion)

ab 13h00 Empfang der Gäste
13h30 Begrüssung & Einführung

Prof. Dr. Thomas Hammer, Centre for Development and Environment

(CDE), Universität Bern

13h45 Trends und Standards im nachhaltigen Eventmanagement

Dr. Rolf Schwery, Direktor SchweryCade AG

14h00

Paneldiskussion 1: Ist Mehrweg immer mehr wert?

versch. Referenten und Referentinnen & Praktiker/-innen
14h40

Zwei Fachinputs: Kreislaufwirtschaft und Klimawandel – Herausforderungen für Events

versch. Referenten und Referentinnen & Praktiker/-innen
15h10

Kaffeepause

15h40

Paneldiskussion 2: Zero Waste Event – Vision oder Illusion?

versch. Referenten und Referentinnen & Praktiker/-innen
16h20

Drei Breakout-Sessions

A.) Ist Mehrweg immer mehr Wert?

B.) Kreislaufwirtschaft und der Klimawandel

C.) Abfallmanagement und Trash Heros

17h20 Rückmeldung aus den Workshops
17h35 Abschluss SC & Partner
bis 19h00 Apéro

 

 

Flyer + Programm PDF: Forum-Programm

 

Partner:

  • 90

  • Price: 340 CHF

    340

SchweryCade

Blumenrain 50

CH-2500 Biel/Bienne

T +41 32 325 80 80

F +41 32 325 80 81

info@schwery.com

  • Our workshops
  • Services
  • About us
  • Initiatives
  • News
  • Publications
  • Galleries
  • Contact
Impressum
Privacy Policy